| |

Die Macht des Autopiloten

Christinas Handgriffe morgens auf dem Bahnsteig: Sie denkt nicht darüber nach, wenn sie in ihre Jackentasche greift, das Päckchen herausholt, die Zigarette anzündet und am Filter zieht. Erst beim Ausatmen, wenn sie in die Glut an dem mickrigen Stängelchen schaut und realisiert, dass sie frierend in der Raucherecke steht, denkt sie, dass sie das eigentlich…

„Oh nein,
|

„Oh nein,

ich kann mich nicht an ihren Namen erinnern. Wie heisst sie denn? Scheibenkleister, sie hat mich gesehen und kommt auf mich zu. War es …Christine…Sabine? Vorgestern wurden wir uns vorgestellt. Was ist los mit mir? Das wird peinlich!“ So und ähnlich laufen manche Monologe im Kopf ab. Aus dem Nichts tauchen sie auf. Wir haben…

Haben oder nehmen?
|

Haben oder nehmen?

Als das Oracle in Delphi Sokrates zur weisesten Person in Griechenland erklärte, sagte er: „ich weiss, dass ich nicht weiss“ Sokrates wusste nicht nur, dass er wenig wusste, er wusste auch, wie viel weniger andere wussten. So machte er es zu seiner Mission, seinen Mitbürgern die Kunst des Hinterfragens näher zu bringen. Um dies (ohne…

|

Wir sind kreativ…

Pfannenstiel, 30 August 2015, 06.45 Uhr Im Leben reagieren wir oder wir kreieren. Kreation und Reaktion sind Anagramme. Beide Worte bestehen aus den gleichen Buchstaben. Vielleicht ist das der Grund, weshalb wir so einfach von dem einem in das andere wechseln? Die langen blonden Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden, sass die 7jährige Anna in sich…

Herr Feuerkopf
| |

Herr Feuerkopf

…ist uns besser bekannt als Pyrrhus, Sohn der zweiten Cousine von Alexander dem Grossen. Siege sind nach ihm benannt. Ein Kämpfer und Stratege. Im Moment strich er sich durch seinen fast weissen Bart. Gerade hatte Cineas, der Beste seiner Berater (sein Coach) das Gespräch auf die Römer gebracht mit der Frage: „Die Römer, Sire, man…

Stress lieben …
|

Stress lieben …

Stress lieben, …   … damit Sie länger und gesünder leben. Stress bezeichnet durch spezifische äussere Stimuli (Stressoren) hervorgerufene 1. psychische und physische Reaktion bei Lebewesen, die zur Bewältigung besonderer Anforderungen befähigen, und 2. die dadurch entstehende körperliche und geistige Belastung.   „Stress: Alles, was nicht Kaffeepause ist.“ Unbekannt „Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig…

|

Der beste Tag

Der beste Tag Ihres Lebens, … …behaupte ich, ist heute. Alleine, dass Sie diese Zeilen lesen ist „good news“: Denn Sie sind heute Morgen aufgewacht. Sie sind in guter Stimmung im Vergleich zu den 76.712 Menschen, die letzte Nacht aufgehört haben zu atmen.   „Deine gesamte Vergangenheit ist nur eine Geburt des heutigen Tages.“ Antoine…

Was erwarten Sie?

    Wir haben Erwartungen. Erwartungen an das Leben, wie es sein sollte und wie die anderen sich verhalten müssten. Wenn Erwartungen nicht erfüllt werden, dann sind wir enttäuscht, frustriert und verärgert. Warum ticken die anderen nicht so wie wir?   „Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders als man glaubt.“ Wilhelm Busch „Null Erwartungen,…

|

Mensch, ärgere dich nicht!

  Eines Abends erzählte ein alter Cherokee-Indianer seinem Enkelsohn am Lagerfeuer von einem Kampf, der in jedem Menschen tobt. Er sagte: „Mein Sohn, der Kampf wird von zwei Wölfen ausgefochten, die in jedem von uns wohnen. Einer ist böse. Er ist das Ärgern, der Zorn, der Neid, die Eifersucht, die Sorgen, der Schmerz, die Gier,…

|

Achtsamkeit im Dialog

Achtsamkeit im Dialog  Für manche Menschen bedeutet zuhören, darauf zu warten, dass der andere Luft holt, um dann mit „das erinnert mich an…“ zur Unterhaltung „beizutragen“. „Mehr zu hören, als zu reden – solches lehrt uns die Natur: Sie versah uns mit zwei Ohren, doch mit einer Zunge nur.“ Gottfried Keller „Wenn Menschen reden, höre…

| |

Aktion oder Aktivität?

Weiter gehen – nicht stehen bleiben „Wenn man nicht vorwärts geht, dann bleibt man stehen.“ Das ist ein Grundgesetz. Alles ist in Bewegung, die Erde um die Sonne, die Jahreszeiten, Pflanzen und Tiere – und wir: in unserem privaten und beruflichen Leben. „Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um das Gleichgewicht zu halten, musst du…

|

Fehler lieben

  Ich habe viele Fehler in meinem Leben gemacht. Oft denke ich, ich habe sie schon alle ausprobiert, aber in Wahrheit, fast jeden Tag, kommen neue dazu. Gelernt habe ich bis heute: Wenn ich meine(n) Fehler nicht korrigiert habe, dann kamen weitere hinzu. Zwei Taktiken helfen mir: Erstens, akzeptieren, dass ich einen Fehler gemacht habe….

Reiz und Reaktion
|

Reiz und Reaktion

Wir sind, was wir denken Wir leben in einer komplexen, oftmals negativen Welt. Unsere Tage sind geprägt durch die (meist) schlechten Nachrichten in Zeitung, Radio und Fernsehen. Es überrascht nicht, dass viele von uns mit ständigem Stirnrunzeln den Tag meistern, dabei die schönen Dinge übersehen und der Optimismus die zweite Geige spielt. „Wenn du erkennen…

Was ist Life Coaching
| |

Was ist Life Coaching

  Leichter Nebel schwebt über der Landschaft. Es ist eine besondere Stimmung, ein Wohlbehagen, alles rötlich eingefärbt. Stefanie mag diese Empfindung am Morgen. Ihr Mann hat die Kinder, Anna und Johannes nach dem Frühstück in die Schule gebracht. Heute geniesst sie einen Tag Urlaub, muss die Kinder nicht auf ihrem Weg zur Arbeit abliefern. Zeit zum…

Stress Management

Stress Management

Stress bedarf einer sinnlichen Wahrnehmung  Wir alle fühlen Stress in unserem Leben, und es ist weder möglich, noch sinnvoll, zu versuchen ihn auszurotten. In der Tat, der Stress ist nicht das Problem, egal wie sehr wir glauben, dass wir darunter leiden. Das wirkliche Problem ist, dass wir unserem Körper zu wenig Zeit zum Erholen geben. …

Ist Veränderung schwer?

Ist Veränderung schwer?

  Alles im Leben ändert sich: Sie, ich, Ihr Nachbar – man kann sich nicht nicht ändern. Sie sind heute jemand anderes, als Sie vor zehn Jahren waren und in 10 Jahren werden Sie jemand anderes sein, als jetzt. Diese Art von Veränderung war nicht harte Arbeit, sie kam von alleine – Sie wurden älter,…

Die Komfortzone

Die Komfortzone

  Stellen Sie sich vor, wir sind in einer Gym (schöner Parkettboden) und die Sonne scheint angenehm durch die riesige Fensterwand. Vor Ihnen auf dem Parkett liegt ein Stahlträger, 10 Meter lang, 20 cm breit und 10 cm hoch. Top, die Wette gilt. Ich biete Ihnen 50 Euro, CHF oder $ wenn Sie in der…

Woran glauben Sie?
|

Woran glauben Sie?

An sich selbst glauben ist die Voraussetzung, um aussergewöhnliche und ehrgeizige Ziele zu erreichen. Wenn Sie nicht glauben, es zu schaffen, dann werden Sie es höchstwahrscheinlich weder anpacken noch erreichen. Sie können jedoch aussergewöhnliche Dinge erreichen – wenn Sie daran glauben; selbst dann, wenn Sie Zweifel haben, ob es machbar ist. Glauben versetzt Berge. Am…