Kennst du die 11 Artikel dieses Grundgesetzes?
| |

Kennst du die 11 Artikel dieses Grundgesetzes?

Du glaubst an die Kraft der Gesetzgebung? Dann solltest du unbedingt einen Blick auf das Rheinische Grundgesetz werfen. Bist du neugierig, welche weitsichtigen Bestimmungen, auch als „kölsche Jrundgesetz“ bekannt, sich in diesem Grundgesetz befinden? Dann könntest du prüfen, ob es auch heute noch etwas auf sich hat … Et Rheinisch Grundgesetz Die Artikel lauten: Artikel…

Und noch ne Million
| |

Und noch ne Million

KURT TUCHOLSKY, auch bekannt unter seinen Pseudonymen THEOBALD TIGER, IGNAZ WROBEL, KASPAR HAUSER oder PETER PANTER, war Journalist, Satiriker, Essayist, Literatur- und Theaterkritiker, Erzähler, Lyriker, Chanson- und Briefeschreiber. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Feuilletonisten des 20. Jahrhunderts. Heute ein Gedicht (mit Dank an D.), das vor 95 Jahren veröffentlicht wurde. In meiner Welt…

Recht haben?
|

Recht haben?

Während wir durch das Leben schweben, neigt unser Verstand (meistens) dazu, möglichst viel zu korrigieren. Rajeev Tripathi zufolge kann diese menschliche Tendenz, andere zu korrigieren, als strategisches Werkzeug genutzt werden, um das Engagement zum Beispiel von Studenten um 80% zu steigern. Dies lässt sich auch ausserhalb des akademischen Bereichs anwenden, und zwar nicht nur auf…

Ach, wenn ich nur glücklicher wäre …
| |

Ach, wenn ich nur glücklicher wäre …

Was könntest du tun, um glücklicher zu sein? Mehr Life-Hacks? Mehr Tipps zur Denkweise? Mehr Bewältigungsstrategien? Mehr Pillen? Mehr Einkaufstherapie? Mehr Wellness-Apps? Mehr …? Und während all diese Dinge zweifellos für den einen oder anderen ihren Platz im Leben haben, was ist, wenn dieses Streben nach mehr, um uns glücklich zu machen, ein Holzweg ist?…

Grün
| |

Grün

Eigentlich könnte es doch ganz einfach sein. Jemand sagt was, der andere versteht, was gemeint ist und antwortet adäquat. Wenn man sich mit Zuhören beschäftigt, dann stellt man fest, dass die anderen oft nicht richtig zuhören. «Mit Intention zuhören» ergibt sich meist in Diskussionen, doch jeder mag etwas anderes darunter verstehen. Die meisten hören mit…

Du kannst die Wellen nicht stoppen,
| | |

Du kannst die Wellen nicht stoppen,

aber du kannst lernen zu surfen. Jon Kabat Zinn Hindernisse gehören zum Leben – Dinge passieren, es kommt etwas dazwischen, Situationen laufen schief. Doch nichts kann deinen Geist aufhalten, wenn er ordentlich funktioniert, denn in jedem Handlungsablauf hat er bereits einen »Notfallplan« vorgesehen. Was das ist? Eine Form der Absicherung: Wenn ein Freund uns betrügt,…

Das Geheimnis der Zukunft
| | |

Das Geheimnis der Zukunft

Bild: alex iby – unsplash Stell‘ dir vor, morgen früh nach dem Aufstehen kommt bei dir Zuhause die Zukunft vorbei, schaut dich durchs Fenster prüfend an. Wie reagiert sie dann? Saust sie gleich weiter oder denkt sie: „Jawohl, mit der (oder dem …) wäre vielleicht noch etwas anzufangen“?[1] Die Zukunft können wir nicht durch Wissen…

Fokus
|

Fokus

Bild: Banter Snaps -Unsplash  Die SMSS meldet sich erfrischt, mit neuen Gedanken und neuem Fokus aus ihrer Auszeit zurück. Der eine oder andere hatte den Hinweis in der SMSS vom 21.07.2019 überlesen – ich werde meine Auszeit das nächste Mal deutlicher kommunizieren. Was ist Fokus?[1] Fokus: Brennpunkt, Schwerpunkt, Mittelpunkt. Meist korrekt verwendet, jedoch im Übermass:…

Modelle, Stärken, Talent und Spass
| | |

Modelle, Stärken, Talent und Spass

Bild: movzit – wetransfer Angenommen du bist als Tourist das erste Mal in Berlin unterwegs und möchtest vom Ku’damm zum Brandenburger Tor. Dann brauchst du einen Stadtplan. Willst du mit der U-Bahn fahren, brauchst du einen Fahrplan. Willst du in Berlin ins Kino, dann brauchst du eine Programmzeitschrift. Willst du einen Freund, dessen Telefonnummer du…

| | |

Rückwärts füttern

Alles, was sie hier sehen verdanke ich Spaghetti. Sophia Loren Die Headline ist uns besser als Feedback bekannt. Offiziell lieben wir Feedback, nicht nur weil es zum guten Ton gehört, sondern auch, weil wir es benötigen, um uns weiter zu entwickeln. Lernen funktioniert am Besten mit direktem Feedback. Ohne Feedback läuft gar nichts – und…

| |

Ab in die Tonne…

Viermal Müll In Deutschland gibt es in den Hinterhöfen vier verschiedene, meist farbige Tonnen. In jede Tonne darf nur bestimmter Müll geworfen werden. Gelb: Leichtstoffverpackungen, also Verpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind. Grün oder blau: Papierabfälle und Pappe, aber schmutziges Altpapier muss in die Restmülltonne und Milchkartons in die Gelbe. Schwaz oder grau:…

| |

Die ultimative Antwort?

Photo by Erik-Jan Leusink on Unsplash 42. Deep Thought ist der leistungsfähigste Computer aller Zeiten. Er ist so leistungsfähig, dass er zum Zeitvertreib über die Vektoren sämtlicher Teilchen des Urknalls meditiert. 42 war seine errechnete Antwort auf die Frage aller Fragen, nämlich die, „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.“ Aus Douglas Adams, Per Anhalter durch…

|

Vorsicht beim Zuhören…

…vor allem im Urlaub, wenn Sie Ihn geniessen wollen. Ich empfehle Ihnen dringend, nicht zu hören, was eine andere Person denkt. Ich denke, Sie werden das Leben und Ihr Umfeld mehr geniessen, wenn Sie diese Regel befolgen. Hören Sie vor allem nicht, was andere von Ihnen denken. Aber wenn Sie wirklich darauf bestehen, sich das…

| |

Nichts*

Ist „Nichts“ wirklich ein geistiges Konzept? Das glaube ich nicht. Nachfolgend meine Gedanken: Als Beispiel für ein geistiges Konzept, betrachten wir „Dunkelheit“ allgemein definiert als das „Fehlen von Licht“. Während wir „Licht“ schaffen können, können wir nicht im selben Sinne „Dunkelheit“ schaffen. Wir können nur „Licht“ entfernen und das Ergebnis „Dunkelheit“ nennen, denn es ist…

Ein schlechter Angler werden?
| | |

Ein schlechter Angler werden?

Was haben ein Blechschaden, das Oktoberfest, enge Jeans, der Gotthard und die Schwiegereltern im Nebenhaus wohnend gemeinsam? Das sind alles Dinge, die Schmerz bereiten, unangenehm und stressig sein können, weil da zu wenig Raum ist. Wenn jede Sekunde des Tages vollgepfropft ist, sowohl in der Innenwelt (nicht enden wollendes Denken und entsprechende automatische Verarbeitung) als…

Um 4 Uhr morgens

Um 4 Uhr morgens

habe ich die heutige SMSS geschrieben. Nun, Sie werden sich fragen, warum? Ich antworte, ist Ihnen noch nicht aufgefallen, dass 4 Uhr morgens so etwas wie eine Art heilige Zeit ist. Bedeutet es doch, dass man zur sogenannt „schlimmsten Zeit des Tages“ wach ist. 4 Uhr morgens, eine Zeit für Unangenehmes, Missgeschicke und Sehnsüchte. Eine…

|

Geistesblick

Nun, das ist so. Bis zum 14. August habe ich meine Schreib-Auszeit. Aber so ein kleines Häppchen passt ja vielleicht doch noch in die Inbox, dachte ich, als mir diese Woche Douglas Hofstadters und Daniel Dennetts Buch „The Minds I“  unter die Finger kam. Gerade vom Mars zurück. Nasa hat mich aufgepickt, ohne mich als…

| |

Durchblick

Nun, das ist so. Bis 14. August habe ich meine Schreib-Aus-Zeit. Aber so ein kleines Häppchen passt ja vielleicht doch noch in die Inbox, dachte ich, als ich diese Woche Shawn Achors Buch  „The Happiness Advantage“  las. Wir alle haben wahrscheinlich die Geschichte von den zwei Schuhverkäufern gehört, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts nach…

| |

Warum ich alles falsch sehe?

Albert Einstein war ein schlechter Schüler. Auf seinem Zeugnis standen fünf Sechsen, wobei die Sechs in der Schweiz die beste zu erreichende Note ist. Das Einstein ein schlechter Schüler war, ist ein Gerücht: Es beruht auf Einsteins erstem Biographen, der das Schweizer Benotungssystem mit dem deutschen verwechselte. Stiere reagieren äusserst heftig auf rote Farbe. Stiere…

Gans gut …
|

Gans gut …

Gans gut … —————————- „…der Weihnachtstisch ist öd und leer, die Kinder glotzen blöd umher. Da lässt der Vater einen krachen, die Kinder fangen an zu lachen und so kann man mit kleinen Dingen grosse Freude bringen.“ —————————- Oh du selige und fröhliche Weihnachtszeit! Eine Zeit, die uns verbindet und uns erinnert an: schöne und…

Leitfaden zum Trübsal …
| | |

Leitfaden zum Trübsal …

Die Geschichte mit dem Hammer Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber den Hammer. Der Nachbar hat einen. Also beschließt unser Mann, hinüberzugehen und ihn auszuborgen. Doch da kommen ihm Zweifel: Was, wenn der Nachbar mir den Hammer nicht leihen will? Gestern schon grüsste er mich nur so flüchtig. Vielleicht war…

|

Tun oder Nichttun

Tun, oder Nichttun “I liebe Deadlines,” sagte einst Douglas Adams (englischer Autor von „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“). “Ich liebe das zischende Geräusch, wenn sie an mir vorbei sausen.” Wir wollen eine Aufgabe erledigen und doch verschieben wir sie auf morgen. Manchmal, weil uns die Aufgaben nicht wichtig genug sind und andere schieben wir,…

Glückliche Goldfische…
|

Glückliche Goldfische…

Glückliche Goldfische … … leben vor allem in Monza (Italien). In 2004 hat der damalige Bürgermeister Giampetro Mosca mit den Worten: „Ein Fisch in einem runden Glas  hat eine gestörte Sicht der Realität und leidet sehr darunter“, das Gesetz eingeführt, dass Goldfische nur in rechteckigen Aquarien gehalten werden dürfen. Kein Wort über die etwas einseitige…

Herr Feuerkopf
| |

Herr Feuerkopf

…ist uns besser bekannt als Pyrrhus, Sohn der zweiten Cousine von Alexander dem Grossen. Siege sind nach ihm benannt. Ein Kämpfer und Stratege. Im Moment strich er sich durch seinen fast weissen Bart. Gerade hatte Cineas, der Beste seiner Berater (sein Coach) das Gespräch auf die Römer gebracht mit der Frage: „Die Römer, Sire, man…

Woran glauben Sie?
|

Woran glauben Sie?

An sich selbst glauben ist die Voraussetzung, um aussergewöhnliche und ehrgeizige Ziele zu erreichen. Wenn Sie nicht glauben, es zu schaffen, dann werden Sie es höchstwahrscheinlich weder anpacken noch erreichen. Sie können jedoch aussergewöhnliche Dinge erreichen – wenn Sie daran glauben; selbst dann, wenn Sie Zweifel haben, ob es machbar ist. Glauben versetzt Berge. Am…