Gedankenspiele
Ostern ist für mich, den Frühling, den Aufbruch der Natur zu neuem Leben zu feiern. Zu neuem Leben gehört außerdem, sich auf den Weg zu machen, Vergangenes hinter sich zu lassen und mutig, zuversichtlich und neugierig nach vorne zu schauen. Neues Leben, neue Energie für jeden Augenblick auftanken und auch ein Stück loslassen. Loslassen von der Kälte und Dunkelheit des Winters, loslassen vom Leben nur in den vier Wänden, vom Kaminfeuer und den dicken Pullovern.
Neben dem nach vorne schauen, könnte man sich auch einen Quartalsrückblick zu Gemüte führen. Nachfolgend Fragen, die mir immer wieder helfen, mir bewusst zu werden, was erlebt und vergangen ist, die mir helfen, Neues zu erschaffen und Altes hinter mir zu lassen. Du brauchst nicht alle Fragen zu beantworten – nur jene, die dir zusagen. Es könnte zudem helfen, die Antworten für dich zu notieren.
- An welche Augenblicke und Situationen kann ich mich erinnern, als ich mich sicher und gelassen gefühlt habe? Wie haben sich diese Momente in mir angefühlt?
- Was habe ich geschafft, auf welche Leistung(en) bin ich stolz?
- Wofür (Menschen, Dinge, Situationen, …) bin ich besonders dankbar?
- Wer oder was hat mir besondere Freude gebracht?
- Welche neuen Erfahrungen habe ich im letzten Quartal gesammelt?
- Was habe ich Gutes für mich getan? Für mein körperliches und geistiges Wohlbefinden?
- Wer oder was war für mich die größte Überraschung?
- Welche Entscheidung(en) fiel(en) mir schwer?
- Was hat sich trotz meiner Sorgen und Ängste zum Guten entwickelt?
- Was ist für mich wichtig geworden?
- Was habe ich dazu gelernt?
- Was lief anders, als ich es mir vorgestellt, erwartet oder gewünscht habe?
- Was werde ich in Zukunft anders machen oder sein lassen?
- Wer oder was hat mich am meisten beeindruckt?
- Wie viel und was habe ich in meine persönliche Weiterentwicklung investiert?
„Egal, wie schwer die Vergangenheit war, man kann immer wieder neu beginnen.“
Buddha
Das Festhalten an der Vergangenheit ist so ähnlich wie das Festhalten an der brennenden Kohle. Solange wir sie nicht losgelassen und verarbeitet haben, können wir uns nicht vorwärtsbewegen und verbrennen uns damit die Finger
Die Vergangenheit spielt zwar eine große Rolle bei der Gestaltung dessen, was wir heute sind, aber sie bestimmt nicht, wer wir morgen sind – wenn wir bereit sind, die Geschichte loszulassen.
Damit meine ich die Geschichte, die du dir über deine Vergangenheit erzählst; sie vorbeiziehen lassen, als gewesen und gelebt betrachten. Ich weiß, dass dies für manche Menschen schwer ist.
Egal, was in deiner Vergangenheit geschehen ist, es liegt in deiner Macht, die Geschichte loszulassen oder sie sogar zu ändern, indem du neubeginnst und die Altlasten hinter dir lässt Gerne kann ich dich dabei auch unterstützen. (Hier zum Termin.)
„Hab keine Angst vor dem Neuanfang.
Diesmal fängst du nicht bei null an,
sondern mit Erfahrung.“
Aktiv werden
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Sind Sie pro-aktiv? Wenn ja, dann prüfen Sie meine 4-seitige Checkliste wie man Ziele setzt und erreicht.